Vorbeugen statt heilen – die Lösung liegt auf unserem Teller

Vorbeugen statt heilen – die Lösung liegt auf unserem Teller

Wahre Gesundheit erlangen wir nicht durch eine Wunderpille, sondern durch unser tägliches Verhalten. Bewusstsein ist der Ausgangspunkt von Gesundheit. Das, was wir konsumieren, kann uns entweder schädigen oder fördern. Jeder Bissen liefert unserem Körper Informationen und sendet Botschaften an Zellen, Darm und das Immunsystem. Eine vielfältige Auswahl an Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten, Nüssen und gesunden Fetten nährt nicht nur uns selbst, sondern auch die Milliarden von nützlichen Bakterien in unserem Darm. Sie schützen unsere Barriere, reduzieren Entzündungen und geben uns Energie und Widerstandskraft. Zucker, stark verarbeitete Produkte und ungesunde Fette hingegen, sind verantwortlich für die Entstehung von Entzündungen und Krankheit.

Persönliches Engagement spielt bei einer gesunden Ernährung eine wichtige Rolle. Die tägliche Ernährung sollte praktisch umsetzbar sein, wobei die Nahrungsmittel für den Einzelnen gut verträglich und auch wohlschmeckend sein sollten. Der Fokus liegt dabei auf der Qualität der Nahrungsmittel. Ohne eine positive innere Einstellung wird unser Verstand auf Dauer eine gesunde Ernährung nicht akzeptieren können. Es stellt schon einen bedeutenden Fortschritt dar, wenn wir ein echtes Verständnis dafür entwickelt haben, welche Art der Ernährung uns Energie und Gesundheit bringt, und uns darüber klar geworden ist, welche Lebensmittel uns nicht guttun.

Schon in der frühen Kindheit wird der Grundstein für eine gesunde Ernährung gelegt. Das spätere Essverhalten sowie das Risiko, an Übergewicht, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu leiden, werden von den in der frühen Lebensphase erlernten Ernährungsgewohnheiten geprägt. Eine positive Esskultur innerhalb der Familie, die gemeinsame Mahlzeiten und ein entspanntes Essverhalten umfasst, trägt dazu bei, ungesunde Essgewohnheiten zu verhindern. Menschen, die bewusster Ernährung Bedeutung beimessen, achten in der Regel auch auf einen gesunden Lebensstil. In unseren Lebensmitteln stecken zahlreiche Wirkstoffe.

Die passende Zusammenstellung von Nahrungsmitteln auf dem Teller trägt dazu bei, dass unser Wohlbefinden deutlich gesteigert wird. Studien haben beispielsweise gezeigt, dass eine Ernährung, die den Bedarf deckt, vor einer Operation die Wundheilung verbessert oder dass sie Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit des Immunsystems hat. Da die Immunabwehr größtenteils im Darm angesiedelt ist, trägt eine ballaststoffreiche Ernährung zu einer gesunden Darmflora bei und stärkt somit die Abwehrkräfte gegen Infektionen und chronische Erkrankungen.

Eine ausgewogene und gesunde Ernährung wird schon immer bewusst eingesetzt, um durch Diäten oder spezielle Nahrungsmittel die Genesung von Krankheiten zu unterstützen. Ob es sich um traditionelle Kost oder um eine gut durchdachte und richtig umgesetzte vegetarische bzw. vegane Ernährung handelt – all diese Ernährungsweisen sind entscheidend für die Gesundheitsprävention und dienen der Vermeidung von Krankheiten bei Personen mit Risikofaktoren. Im Grunde genommen haben wir riesige Selbstheilungskräfte! Wir entdecken die heilenden Kräfte der Ernährung, indem wir täglich aktiv dafür sorgen, dass unser Körper wertvolle, kraftvolle, lichtvolle, vitale und nährstoffreiche Nahrung erhält. Wer sich heute um seinen Körper sorgt, erspart sich morgen viel Leid. Essen bietet nicht nur Genuss, sondern stellt auch die stärkste Medizin dar, die wir täglich nutzen können.

Achten Sie auf Ihre Ernährung und bleiben Sie gesund.

Gabriele Assfalg
info@gabriele-assfalg.de