Blog - Gabriele Assfalg
425
blog,bridge-core-3.1.1,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.7,,qode-title-hidden,qode-content-sidebar-responsive,qode-overridden-elementors-fonts,qode-theme-ver-30.0.1,qode-theme-bridge,transparent_content,disabled_footer_top,disabled_footer_bottom,elementor-default,elementor-kit-10

Freie Radikale sind oft mit den Themen Gesundheit, Alterungsprozess und Ernährung verbunden. Sie sind maßgeblich an der Entstehung vieler Krankheiten beteiligt, darunter Entzündungen sowie Zell- und Gewebeschädigungen. Aber was genau steckt hinter diesen Molekülen, und wie können wir uns vor ihren möglichen Schäden schützen? Der Körper...

Histamin, ein biogenes Amin, wird einerseits vom Körper produziert, andererseits kann es über die Nahrung aufgenommen werden. Es entsteht durch den Abbau der Aminosäure Histidin und erfüllt zahlreiche Funktionen im Organismus. Histamin reguliert zum Beispiel den Blutdruck, indem es die Blutgefäße erweitert. Es hat  Einfluss...

Unsere Zellen besitzen Kraftwerke, die als Mitochondrien bezeichnet werden. Durch die Umsetzung der Zellatmung sind sie maßgeblich an der Energieproduktion in unserem Körper beteiligt. Mitochondrien übernehmen neben der Energieerzeugung auch andere bedeutende Aufgaben, wie etwa die Regulation des Stoffwechsels und die Sicherstellung einer zellulären Kommunikation. Ein...

Ein metabolisches Syndrom wird diagnostiziert, wenn drei oder mehr der folgenden Stoffwechselparameter abweichen: Diese weisen starkes Übergewicht mit bauchbetonter Fettansammlung, Bluthochdruck sowie Störungen des Zucker- und Fettstoffwechsels auf. Faktoren wie körperliche Inaktivität, Stress, Rauchen und Alkohol spielen bei der Entstehung mit. Insbesondere das Fettgewebe im Bauchbereich...

Eiweiße, die aus den essentiellen Aminosäuren zusammengesetzt sind, werden als Proteine bezeichnet. Sie sind die elementaren Bausteine des Lebens und tragen maßgeblich zu unserer Gesundheit bei. Sie nehmen viele verschiedene Funktionen wahr, weshalb sie für den Organismus unverzichtbar sind. Sie sind für den Muskelaufbau, die...

Die Entstehung von Krankheiten wird häufig mit dem Erbgut in Verbindung gebracht. Daher fragen sich Patienten immer wieder, ob ihre Krankheit möglicherweise auf eine genetische Veranlagung zurückzuführen ist. Es gibt Krebsarten, bei denen sich tatsächlich familiäre Häufungen beobachten lassen, und im Erbgut können bestimmte Gene...

Apfelessig (naturtrüb) gewinnt sowohl in der traditionellen als auch in der modernen Medizin zunehmend an Popularität. Es wird ihm eine heilende Wirkung auf Haut, Haare, Leber, Darm, Stoffwechsel und Blutzucker zugeschrieben. Apfelessig wird oft empfohlen, um beim Abnehmen zu unterstützen und um verschiedene gesundheitliche Beschwerden...

Der Schlaf ist der am meisten unterschätzte Faktor für unsere Gesundheit. Trotz der Tatsache, dass wir ungefähr ein Drittel unserer Zeit damit verbringen zu schlafen, geben viele Menschen diesem bedeutenden Prozess nur wenig Aufmerksamkeit, bis die ersten Probleme auftreten. In der modernen Welt sind Schlafstörungen...

Immer mehr Menschen streben danach, gesünder zu leben und bewusster zu essen. Das Interesse an einer veganen Ernährung nimmt zu. Wenn man sich entscheidet, kein Fleisch, keinen Fisch und im Extremfall auch keine Milch, Eier und Käse mehr zu konsumieren, welche Aspekte sollten berücksichtigt werden...