14 Jun Hochwertige Proteinquellen sind lebensnotwendig.
Eiweiße, die aus den essentiellen Aminosäuren zusammengesetzt sind, werden als Proteine bezeichnet. Sie sind die elementaren Bausteine des Lebens und tragen maßgeblich zu unserer Gesundheit bei. Sie nehmen viele verschiedene Funktionen wahr, weshalb sie für den Organismus unverzichtbar sind. Sie sind für den Muskelaufbau, die Gewebereparatur, die Bildung von Hormonen und Enzymen sowie für die Stärkung des Immunsystems zuständig. Aminosäuren lassen sich in essentielle, nicht-essentielle und bedingt-essentielle Kategorien einteilen. Die für das menschliche Leben unbedingt notwendigen müssen wir über unsere Ernährung zuführen, die übrigen kann der menschliche Körper selbst herstellen.
In der Natur existieren 20 verschiedene Aminosäuren, die in unterschiedlichen Kombinationen zu verschiedenen Proteinen verbunden werden und vom menschlichen Körper zur Synthese von Eiweißen (Proteinen) verwendet werden. Sie sind in Nahrungsmitteln sowohl pflanzlicher als auch tierischer Herkunft enthalten. Alle essenziellen Aminosäuren sind in Fleisch, Fisch, Eiern und Milchprodukten enthalten – und zwar in einer Form, die leicht verwertbar ist. Auch pflanzliche Quellen wie Quinoa, Hülsenfrüchte, Soja, Nüsse und Samen bieten eine gute Versorgung und sind besonders wichtig für Vegetarier und Veganer.
Der Bedarf an Eiweiß wird oft nicht richtig eingeschätzt. Er kann in der Schwangerschaft, beim Stillen oder bei intensivem Sport besonders hoch sein. Da alle Körperzellen sich während der Nacht regenerieren, brauchen wir in dieser Zeit besonders viel Eiweiß. Es unterstützt zudem die nächtliche Fettverbrennung und kann dadurch beim Gewichtsverlust helfen. Wenn wir abends auf Kohlenhydrate verzichten und stattdessen eine proteinreiche Kost mit magerem Fleisch, Fisch oder Eiern zusammen mit Gemüse oder Salat wählen. Auch bei der Verringerung von Heißhungerattacken und beim schnelleren Auftreten des Sättigungsgefühls helfen Proteine. Heutzutage gilt in der Ernährungstherapie das sogenannte proteinmodifizierte Fasten als empfehlenswert. Bei dieser Methode wird ein bis zwei Mal täglich anstelle einer regulären Mahlzeit ein hochwertiger Eiweißshake eingenommen.
Hochwertige Proteinquellen sind für ältere Menschen besonders wichtig, da sie den Muskelabbau verlangsamen, die Regeneration unterstützen und das Immunsystem stärken. Eine ausgewogene Kost mit eiweißhaltigen Nahrungsmitteln kann dabei helfen, Defizite auszugleichen. Zudem können hochwertige Aminosäuren-Produkte einen wertvollen Beitrag dazu leisten, die Vitalität und Lebensqualität bis ins hohe Alter zu bewahren.
Um alle lebensnotwendigen Aminosäuren zuzuführen und den Körper bestmöglich zu unterstützen, ist eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung der Schlüssel. Integrieren Sie eine Vielzahl von Fleisch, Fisch, Milchprodukten, Hülsenfrüchten und Nüssen in Ihre Ernährung – Vielfalt bringt Energie!
Ernähren Sie sich ausgewogen und bleiben Sie gesund.